In diesem Sommer jährte sich die Eröffnung unserer Niederlassung in Ulm bereits zum 10. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 13.07.2017 ein ganztägiges Symposium in der Hochschule für Gestaltung in Ulm statt.
Die Veranstaltung war mit rund 60 geladenen Gästen gut besucht und bot neben einer Ausstellung moderner Prüftechnik, ein Vortragsprogramm mit zahlreichen spannenden Themen aus dem Bereich der Materialprüfung sowie eine Abendveranstaltung mit Gelegenheiten für das Netzwerken.
Die Themen der Vorträge waren:
- Aktuelle Prüfmethoden im Bereich der CFK
- Systematische Schadensanalyse an maschinenbautechnischen Komponenten
- Werkstoffprüfung in der Hammerer Aluminium Industries Extrusion GmbH
- Neue Technologien im Bereich der Stahlindustrie
- Normungsgerechte Prüfung von Bauteilen – Fehlerfreie Anwendung von Prüfvorschriften zur Reklamationsvermeidung
- Prüfanlagen für Hochtemperaturmessungen
Das Büro in Ulm hat für die Hegewald & Peschke MPT GmbH einen hohen strategischen Wert und unser Bestreben ist es, diesen Standort weiter mit Technik und qualifiziertem Personal zu stärken. Neben den fachlichen Inhalten konnten im Rahmen der Veranstaltung diesbezüglich auch einige firmenbezogene Neuigkeiten bekannt gegeben werden.
Zum einen wird unser neuer Vertriebsmitarbeiter Herr Griemsmann ab August 2017 das Stammpersonal der Niederlassung Ulm im Außendienst unterstützen. Pünktlich zum Jubiläum wird zum anderen das Demonstrationslabor der Niederlassung mit einer neuen Universalprüfmaschine Inspekt table 100kN mit Keilschraubspannzeug und Langwegdehnungsmessgerät MFX ausgestattet.
Als weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Hegewald & Peschke MPT GmbH wurde außerdem die Übernahme der Firmeninhaberschaft durch Herrn Dr. Jan Hegewald Anfang diesen Jahres erläutert. Dadurch wird die nachhaltige Fortführung des inhabergeführten Unternehmens in zweiter Generation sichergestellt. Herr Dr. Hegewald betont dabei: "Das strategische Ziel bleibt die Entwicklung, Produktion und Auslieferung innovativer, kundenorientierter und qualitativer Prüftechnik, verbunden mit einem exzellenten Kundenservice."
Eindrücke von der Ausstellung der Prüftechnik sowie von der Pausenversorgung: