Logo
 
 
  • Dreharbeiten bei Hegewald & Peschke
Kompetenz schafft Resultate
 

Neue LabMaster-Version


Möglichkeit des E-Mail-Versands aus LabMaster


In der neuen Version der Software LabMaster wurden – neben der Überarbeitung und Anpassung des Nutzerinterfaces an moderne Bedienkonzepte – einige Funktionen eingefügt und erweitert, die den Bedienkomfort und die Anwendungsbreite der Software erhöhen.

So erfolgte die Implementierung eines E-Mail-Versandsystems, mit dem bei Bedarf  E-Mails automatisch versendet werden, z.B. um Toleranzverletzungen anzuzeigen, das Ende oder die Unterbrechung eines Tests zu melden oder aber auch wichtige Punkte im Programmablauf anzuzeigen. Besonders bei Langzeittests oder Versuchen mit unbekannter Laufzeit kann das dem Bediener bei der Durchführung der Prüfaufgabe helfen.

Darüber hinaus wurde die Mehrarbeitsplatzumgebung von LabMaster verbessert. Speziell im Bereich Administration wurden die Werkzeuge für den Bediener vereinfacht, um ein angenehmeres Arbeiten in der vernetzten Version ohne spezielle IT-Kenntnisse zu ermöglichen.

Erweitert wurden auch die Schnittstellen zu Messgeräten wie Verstärkern, Temperaturanzeigen, Feuchtemesssystemen usw. Damit lassen sich neben den Messwerten, die direkt von der Prüfmaschine erfasst werden, gleichzeitig Werte anderer vorhandener Systeme aufzeichnen, z.B. von HBM, National Instruments, Agilent etc. Die Palette der unterstützten Produkte wird dabei ständig vergrößert.

 
 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen