Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnik von Hegewald & Peschke mit hoher Messgenauigkeit
  • Möbelprüftechnik Calmar von Hegewald & Peschke für individuelle Prüfaufgaben
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke können Standardproben und individuelle Bauteile höchstpräzise prüfen.
  • Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke für verschiedenste Anwendungsgebiete
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke für Ihre Anforderungen
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
 

Biegeversuch an Dehnungssensoren

Dresdner Weidmüller-Standort testet mit Hegewald & Peschke-Universalprüfmaschine


Universalprüfmaschine inspekt solo 2,5 kN für Biegeversuche an Dehnungssensoren für Windkraftanlagen

Elektronik und elektronische Verbindungstechnik kommen heute in nahezu jedem Industriesektor zum Einsatz. Dieser Bereich, der auch unter dem Begriff „Industrial Connectivity“ zusammengefasst wird, ist das Hauptgeschäftsfeld von Weidmüller. Zum Unternehmen gehören neben dem Stammsitz in Detmold deutschland- und weltweit weitere Standorte. Am Standort Dresden werden seit 2016 Condition Monitoring Systeme für Windenergieanlagen entwickelt, gefertigt und vertrieben. Nachdem Hegewald & Peschke bereits mehrfach andere Standorte der Weidmüller-Gruppe zur großen Zufriedenheit des Kunden mit eigener Prüftechnik ausgestattet hat, konnte nun auch für die Dresdner Niederlassung des Unternehmens das erste Projekt erfolgreich realisiert werden.

Es handelt sich bei der nun eingesetzten Prüfmaschine um eine Inspekt solo 2,5 kN mit einer Biegevorrichtung für 4-Punkt-Biegeversuche. Das Handling ist so gestaltet, dass eine Prüfung weniger als drei Minuten in Anspruch nimmt. Auf diese Weise können bis zu 150 Prüflinge pro Tag getestet werden.

Bei den Prüflingen handelt es sich um sehr präzise Dehnungssensoren für Industrieanwendungen, z.B. für den Einbau in Rotorblättern in Windkraftanlagen.

Für die Versuchsdurchführung und Auswertung der Versuche kommt die Materialprüfsoftware LabMaster zum Einsatz. 

 

 
 

Sichere Prüfresultate:
Zertifizierungen