Logo
 
 
  • Dreharbeiten bei Hegewald & Peschke
Kompetenz schafft Resultate
 

Ladetechnik von Elektrofahrzeugen mit Maschinen von Hegewald & Peschke geprüft

Vier Prüfsysteme für elektrische Bauteile an weltweit agierenden Anbieter in der Elektrotechnik ausgeliefert

Eine Universalprüfmaschine inspekt duo, die für die Prüfung elektronischer Bauteile konfiguriert ist.


Die weltweit agierende Phoenix Contact Gruppe produziert innovative Komponenten in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität. Die Material- und Bauteilprüfung spielt eine entscheidende Rolle.

Für das Gebiet der Elektromobilität und der hierfür benötigten Ladetechnik investiert der Konzern jetzt in 4 Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke.

Damit wurden bereits 19 Prüfmaschinen an die Phoenix Contact Gruppe weltweit ausgeliefert und leisten nun u.a. in Deutschland, Indien, Tschechien und China einen entscheidenden Beitrag zur Qualität und Sicherheit der Produkte. Die Bandbreite der ausgelieferten Prüftechnik reicht dabei von der kleinen inspekt solo 2,5 kN bis zur robusten inspekt table 100 kN.

Mehr zur Prüfung von Ladetechnik für die Elektromobilität.

 

 
 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen