Rosenheim hat sich in den vergangenen 100 Jahren zu einem führenden Ausbildungsstandort für Holzberufe entwickelt – von der praxisnahen Lehre als Zimmerer oder Schreiner über das Holztechnikstudium bis hin zu spezialisierten Masterprogrammen mit baurechtlicher Vertiefung. Die Region steht heute weltweit für höchste Qualität in Ausbildung, Forschung und Lehre.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde nicht nur die beeindruckende Bandbreite der Ausbildung gewürdigt, sondern auch ein weiterer Ausbau der Laborkapazitäten bekanntgegeben: Über 250 Mio. € fließen in neue Gebäude und hochmoderne Prüfstände. Aktuell sind wir mit einem Prüfstand im Möbelprüflabor der TH Rosenheim vertreten und möchten unsere Zusammenarbeit künftig auch auf die Bereiche Bauteil- und Materialprüfung ausweiten. Mit innovativer Prüftechnik wollen wir die Hochschule auf ihrem Weg zu einem international anerkannten Kompetenzzentrum weiter begleiten und unterstützen.
Wir gratulieren der Technischen Hochschule Rosenheim, dem Lehrinstitut Rosenheim und der Staatlichen Fachschule Rosenheim herzlich zu diesem bemerkenswerten Jubiläum und freuen uns auf die Fortführung und den Ausbau unserer erfolgreichen Kooperation.