Logo
 
 
  • Dreharbeiten bei Hegewald & Peschke
Kompetenz schafft Resultate
 

Neues Härteprüfgerät für Forschung und Lehre - DHSN Riesa setzt auf Hegewald & Peschke

Die Duale Hochschule Sachsen in Riesa erweitert ihr Maschinenbaulabor. Mit dem vollautomatischen Härteprüfgerät HP30SRa von Hegewald & Peschke stehen den Studierenden und Forschenden nun modernste Härteprüftechnik zur Verfügung.

Erfolgreiche Inbetriebnahme im Labor. v.l. Prof. Dr. Christian Denkert, Servicetechniker Jörg Schulz und Laboringenieur Adrian Iamandi. Foto: DHSN Riesa


Präzise Härtemessung für Forschung und Lehre

Die Oberflächenhärte metallischer Werkstoffe ist ein entscheidender Faktor für Widerstandsfähigkeit und Verschleißschutz. Das Härteprüfgerät HP30SRa ermöglicht automatisierte und normgerechte Kleinlast-Härtemessungen nach Vickers, Brinell und Knoop – ideal für die exakte Werkstoffcharakterisierung in der studentischen Ausbildung und für künftige Forschungsvorhaben.

Gemeinsam für praxisnahe Lehre

Als Praxispartner freuen wir uns, die Hochschule mit innovativer Prüftechnik zu unterstützen und wünschen allen Studierenden und Forschenden viel Erfolg bei ihren Projekten!

Weitere Informationen über das Härteprüfgerät HP30SRa

 
 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen