Nossen, 01.08.2013 – die Hegewald & Peschke MPT GmbH, Spezialist für kundenspezifische Mess- und Prüftechniklösungen, eröffnet am 19. September 2013 eine neue Büro- und Montagehalle im sächsischen Nossen. Die Eröffnung des einschließlich Maschinentechnik und Büroausstattung rund 2,4 Millionen Euro teuren und mehr als 800 qm großen Gebäudekomplexes ist ein entscheidender Moment in der Firmengeschichte der Hegewald & Peschke MPT GmbH. Das Unternehmen verdoppelt damit seine Produktionskapazitäten nahezu und legt die Basis für eine zukünftige personelle Erweiterung.
Zweitägiges Eröffnungsprogramm: Hausmesse, Führungen, Ausstellung, Live-Demos, Familienfest
Anlässlich der Eröffnung der neuen Halle bietet die Hegewald & Peschke MPT GmbH ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Fachbesucher sowie Interessierte aus der Region. So wird am 19. und 20.09.2013 (jeweils von 09:00 bis 17.00 Uhr) bspw. eine Hausmesse stattfinden, bei der verschiedene Partnerfirmen zahlreiche Mess- und Prüftechnik-Lösungen für diverse Branchen live vorstellen. Zu den Ausstellern gehören u.a.:
- Demgen Werkzeugbau
(Spannzeuge für die Werkstoffprüfung) - Richard Hess MBV
(Messtechnik für die Kunststoffprüfung) - Magnescale Europe
(Messtechnik zur Nachrüstung von Werkzeugmaschinen und zur Fertigungsüberwachung) - LIMESS Messtechnik und Software
(Berührungslose Dehnungsmessgeräte) - BONAS Meß- und Prüftechnik
(Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung) - Emmeram Karg Industrietechnik
(Mess- und Prüfgeräte für die Kunststoffverarbeitende Industrie) - ERNST Härteprüfer
(transportable Härteprüfgeräte)
Im Rahmen von Fachvorträgen informieren Spezialisten über aktuelle Entwicklungen sowie technische Herausforderungen im Bereich der Material- und Härteprüfung. Zu den Themen zählen insbesondere:
- die Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen
- Methoden der Kunststoffprüfung
- Schadensanalyse an maschinentechnischen Bauteilen
- berührungslose Dehnungsmessung
- Metallzugversuche bei Raum- und erhöhter Temperatur.
Die Besucher erhalten am 19. und 20. September 2013 zudem die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des sächsischen Maschinenbauers zu werfen. Im Rahmen von Führungen werden zahlreiche Prüfmaschinen gezeigt und live vorgeführt. Hierbei präsentieren die Ingenieure der Hegewald & Peschke MPT GmbH interessante und ungewöhnliche Erfolgsprodukte aus der 23-jährigen Unternehmensgeschichte, aber auch zwei hochmoderne Universalprüfmaschinen, die derzeit nach individuellen Kundenwünschen gebaut werden.
Auch die Applikationslabore der Hegewald & Peschke MPT GmbH laden zu einem Besuch ein. Hier werden z.B. Zug-, Druck-, Biege- und Peelprüfungen inklusive Dehnungsmessung sowie Härteprüfungen nach Vickers, Brinell und Rockwell vorgeführt. Für die Hausmesse werden spezielle Beratungsecken eingerichtet, an denen sich Fachbesucher umfassend zum Thema DAkkS-Kalibrierung sowie zur Material- und Bauteilprüfsoftware LabMaser informieren können.
Die Angebote im Rahmen der Hausmesse richten sich insbesondere auch an Schüler und Studenten. Diese erleben das Arbeitsfeld der Materialprüfung am praktischen Beispiel und sehen, wie Gelerntes in echten Anwendungen umgesetzt werden kann. Darüber hinaus können sie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
Eine Übersicht zu den einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der Halleneröffnung und der Hausmesse wurde unter www.hegewald-peschke.de (direkter Link auf der Startseite) veröffentlicht. Dieser Veranstaltungskalender wird ständig weiter aktualisiert.
„Mit der Eröffnung unserer neuen Produktionshalle am Standort Nossen möchten wir ein Zeichen gegen die Abwanderung von Fachkräften aus der Region setzen“, erklärt Volker Peschke, einer der beiden Geschäftsführer der Hegewald und Peschke MPT GmbH. Die Ingenieure und Facharbeiter aus Sachsen sind zumeist hervorragend ausgebildet, hoch motiviert und sie haben ein enormes Potenzial. Daher fiel uns die Entscheidung für den Neubau in Nossen leicht. Letztendlich investieren wir damit nicht nur in das eigene Unternehmen, sondern auch in die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Sachsen. So ist die Zahl unserer Mitarbeiter im Zuge des Neubaus bereits auf 70 gewachsen. Auf längere Sicht soll sich die Beschäftigtenzahl auf rund 100 Angestellte erhöhen.“
„Auch wenn die Hegewald & Peschke GmbH mit der neuen Halle deutlich wachsen soll, bleiben wir bei dem bewährten Grundsatz ‚Klasse statt Masse‘“, ergänzt Volkmar Hegewald, ebenfalls Geschäftsführer der Hegewald & Peschke MPT GmbH. „In den vergangenen 20 Jahren sind wir immer sehr flexibel auf die individuellen Wünsche unserer Kunden eingegangen. So sind Sonderanfertigungen und Speziallösungen praktisch zu unserem Markenzeichen und letztendlich auch zum Erfolgsrezept unseres Unternehmens geworden. Letztendlich hat unsere kundenorientierte Philosophie eines Ingenieurbüros mit angeschlossener Fertigung maßgeblich dazu beigetragen, dass sich unser Unternehmen selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weltweit hervorragend behaupten konnte.“
Über die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die ca. 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperatio-nen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert und betreibt ein eigenes DAkkS-Kalibrierlabor. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
Kontakte
Leser und Kunden:
Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Jana Koschemann
Marketingbeauftragte
Am Gründchen 1
01683 Nossen/Sa.
Tel.: +49 (0)35242 / 445 605
Fax: +49 (0)35242 / 445 111
E-Mail: jana.koschemann@hegewald-peschke.de
Web: www.hegewald-peschke.de
Presse:
Daylight Public Relations International (Agentur)
Stefan Lange, M.A.
Director
Ostra-Allee 35
01067 Dresden
Tel.: +49 (0)351 / 563 413 00
Fax: +49 (0)351 / 563 413 09
E-Mail: stefan.lange@daylight-pr.com
Web: www.daylight-pr.com