Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnik von Hegewald & Peschke mit hoher Messgenauigkeit
  • Möbelprüftechnik Calmar von Hegewald & Peschke für individuelle Prüfaufgaben
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke können Standardproben und individuelle Bauteile höchstpräzise prüfen.
  • Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke für verschiedenste Anwendungsgebiete
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke für Ihre Anforderungen
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
 

DGM-Tagung Werkstoffprüfung 2013 in Neu-Ulm, 28.11.2013 - 29.11.2013

Fortschritte in der Werkstoffprüfung für Forschung und Praxis...


Bereits zum 31. Mal veranstaltet die DGM (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde) vom 28. bis 29. November 2013 die Tagung Werkstoffkunde. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung "Werkstoffprüfung 2013" lautet: "Fortschritte in der Werkstoffprüfung für Forschung und Praxis" . Neben Themen wie "Hybride Werkstoffe und Verbundstrukturen", "Prüfung bei einsinniger und schlagartiger Beanspruchung" u.v.m. wird das Gebiet "Mess- und Prüftechnik" in verschiedenen Vorträgen und Ausstellungsbereichen präsentiert. Dazu wird auch die Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH beitragen. Sie finden uns vor Ort im Rahmen der tagungsbegleitenden Ausstellung, auf der wir unser Produktportfolio vorstellen und Ihnen Einblicke in aktuelle Werkstoffprüftechnik geben.

Veranstaltungsort:

Edwin-Scharff-Haus
Silcherstraße 40
89231 Neu-Ulm
www.esh.neu-ulm.de

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.dgm.de/dgm/werkstoffpruefung/index.php?lg=de

 
 

Sichere Prüfresultate:
Zertifizierungen