Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungen
Kompetenz schafft Resultate
 

Automatisierte Prüfsysteme

Im Prüflabor übernehmen zunehmend automatisierte Systeme die Handhabung der Proben und führen die Prüfungen gemäß den Normvorgaben zuverlässig und vergleichbar durch. Die roboterbasierte Qualitätskontrolle gewährleistet die Erfüllung der hohen Ansprüche an die Durchführung und Bedienung der Prüfungen. Besonders Metall- und kunststoffverarbeitende Unternehmen mit hohen Prüfaufkommen setzen immer häufiger auf automatisierte Prüfanlagen und die damit verbundenen Vorteile: Die Auslastung der Maschinen steigen, der Personalaufwand wird reduziert und die Prüfkosten sinken.

Hegewald & Peschke GmbH bietet komplette Engineeringlösungen im Bereich der zerstörenden Werkstoffprüfung auf Basis von Universalprüfmaschinen und Härteprüfgeräten an.  

Anfrage zu Automatisierten Prüfsystemen stellen

Vollautomatisierte und Teilautomatisierte Prüfsysteme

Prüfzellen können in unterschiedlichen Ausprägungen hinsichtlich des Automatisierungsgrades ausgeliefert werden.

Im vollautomatisierten Prozess erfolgt die Identifikation der Proben in der Prüfzelle über eine ID und die Versuchsabläufe werden durch Informationen aus dem Netzwerk gesteuert. Bei (teil-)automatisierten Prüfzellen hingegen übernimmt der Prüfer bspw. die Probenidentifikation oder eine manuelle selektive Nachkontrolle. In beiden Varianten können Prozesse wie die Probenvermessung, Beschriftung und andere prüfspezifische Aufgaben in den automatisierten Ablauf integriert werden.

Vorteile vollautomatisierter Prüfanlagen:

  • Integration direkt im Fertigungsprozess
  • Sehr großer Probendurchsatz möglich
  • Kein qualifizierter Bediener für die Probenzuführung und Anlagebedienung notwendig

Vorteile automatisierter Prüfzellen:

  • Einfache Einordnung in den Arbeitsablauf im Prüflabor
  • Unterstützung von Routineprozessen im Prüflabor und damit Entlastung des Prüfpersonals
  • Umrüstung für andere Prüfaufgaben möglich
 

Automatisierte Prüfsysteme im Überblick

 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen