Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnische Anlage von Hegewald & Peschke
  • Möbelprüfanlagen Calmar von Hegewald & Peschke
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke in der Werkshalle
  • verschiedene Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
Kompetenz schafft Resultate
 

Suchergebnisse

KIC-Prüfung und Ermittlung der Bruchmechanik
Detailansicht Probenaufnahme und Hochtemperatur-Ansetzdehnungsmessgerät
Prüfmaschine für KIC-Prüfung, Bruchmechanik und ASTM E 1820
Zwei Universalprüfmaschinen inspekt 100 kN mit Temperierkammern für die Bestimmung der Bruchmechanik
Prüfmaschine für KIC-Prüfung, Bruchmechanik und ASTM E 1820

Bestimmung der Bruchmechanik

Universalprüfmaschine inspekt 100 kN

Bauteile können bereits während der Herstellung Risse oder andere Materialfehler aufweisen. Um ein Versagen zu verhindern, werden statische Versuche an tiefangerissenen Proben durchgeführt. Diese Prüfungen ermöglichen die Bestimmung der Bruchzähigkeit und helfen dabei, kontrolliertes Risswachstum zu analysieren und entsprechende Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen einzuleiten.

Prüfsystem und Ausstattung

Das Prüfverfahren wird beispielsweise mit den Universalprüfmaschinen inspekt 100 kN durchgeführt. Diese Prüfmaschinen sind mit folgenden Komponenten ausgestattet:

  • Temperierkammer mit einem Bereich von -70°C bis +350°C
  • Hochtemperatur-Ansatzdehnungsaufnehmer für präzise Messungen
  • Möglichkeit der Nutzung von einer oder zwei Prüfmaschinen für erweiterte Versuche

Dieses System gewährleistet eine normgerechte Prüfung der Bruchmechanik.

Normen für die Bruchmechanikprüfung

Die Verfahren zur Bestimmung der Bruchmechanik sind in folgenden Normen definiert:

  • ASTM E 399 – Standardprüfverfahren für die linear-elastische Plan-Dehnungsbruchzähigkeit KIC von metallischen Werkstoffen
  • ASTM E1820 – Standardprüfverfahren zur Messung der Bruchzähigkeit
  • ISO 12135 – Metallische Werkstoffe: Vereinheitlichtes Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit

Diese Prüfmethoden liefern wichtige Erkenntnisse zur Werkstoffbewertung und ermöglichen eine verlässliche Materialauswahl für sicherheitskritische Anwendungen.

Jetzt Anfrage stellen

Suche nach Branche und Material


 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen