Suchergebnisse
Kleinlasthärteprüfgerät HP30
Kleinlasthärteprüfer HV 0,005 bis HV 50
Das Kleinlasthärteprüfgerät HP30 ist für die automatische und normgerechte Härteprüfung nach Vickers, Brinell und Knoop konzipiert. Es deckt einen Laststufenbereich von 0,005 bis 62,5 kg ab und kann mit verschiedenen Software- und Bildauswertesystemen ausgestattet werden. Dies ermöglicht den Ausbau zu einem vollautomatischen Prüfsystem.
Präzise Kraftaufbringung & Mechanik
- Hochgenaue, lastgeregelte Kraftaufbringung durch geschlossenen Regelkreis
- Dauerhafte Kraftüberwachung zur Sicherstellung präziser Prüfergebnisse
- Individuell einstellbare Lastaufbringungs-, Halte- und Wegnahmezeiten
- Optik und Prüflastbereich sind frei konfigurierbar
Technische Daten
- Tragfähigkeit bis 120 kg, geeignet für schwere Prüflinge
- Maximale Probentiefe: 170 mm, Prüfraumhöhe: 245 mm (170 mm mit Kreuztisch)
- Kompakte Abmessungen: 675 × 305 × 674 mm
- Gewicht: 61 kg (71 kg mit Kreuztisch)
- Ergonomisches Design für komfortable Bedienung
Präzise Bildgebung und Optik
- Hochauflösende 5-Megapixel-USB-Kamera für exzellente Bildqualität auch bei großen Vergrößerungen bietet
- Optischer Zoom (7-fach in 10 Stufen) & digitaler Zoom (4-fach) ermöglichen Vergrößerungen von 285x bis 2000x
- Zweite s/w Übersichtskamera (5 MP) mit großem Einzelbild (40×50 mm)
- Stufenlos regelbare LED-Beleuchtung für optimale Lichtverhältnisse und Detailgenauigkeit
- Automatische Eindrucksvermessung (optional) für effiziente Prüfabläufe
- Automatische 2-fach Schwenkeinrichtung (HP 30S) & 6-fach Revolver (HP 30SR) für schnellen Wechsel zwischen Objektiv und Eindringkörper
Automatisierte Prüfabläufe & Bedienkomfort
- Motorischer XY-Kreuztisch mit Verfahrweg 160 × 180 mm (optional bis 300 × 160 mm)
- Vollautomatische Prüfung unterschiedlicher Probenhöhen
- Härteauswertung über die Software HardWin XL
- Option Mapping: Zweidimensionale oder dreidimensionale Darstellung des Härteverlaufs über die gesamte Probe
- Konturenscan mit der Mikroskop-Kamera: Erfassung des Probenrands durch zusammengesetzte Einzelbilder
- Flächenscan mit der Übersichtskamera: Vollständige Erfassung der Probe durch hochauflösende Bildzusammensetzung
Erweiterte Prüfmethoden & Analysefunktionen
- Geräte unterstützen Härtewerte-Umwertung nach DIN EN ISO 18265
- Möglichkeit zur Ersatz- bzw. Kontrollmessung von Härtewerten:
- Am gespeicherten Bild
- Am Livebild
- Mit neuem Eindruck
- Schneller Zugriff auf archivierte Prüfaufträge innerhalb der Software
- Mechanische Werkstoffprüfung nach DIN SPEC 4864 einschließlich Ermittlung der plastischen Fließkurve & Vergleichsdehngrenze Rp0,2 aus Prüfeindrücken
- Schweißnahtprüfung: Bearbeitung individueller Prüfmuster der Probe mit Konturen-Tool, Kreis-Tool und Splitter-Tool
Fazit
Das Kleinlasthärteprüfgerät HP30 überzeugt durch seine hohe Präzision, flexible Anpassungsmöglichkeiten und benutzerfreundliche Automatisierung. Es ist ein leistungsstarkes Instrument für anspruchsvolle Härteprüfungen und detaillierte Materialanalysen
Weitere Informationen zu den Modellen der Härteprüfer HP 30:

Suche nach Branche und Material