Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnische Anlage von Hegewald & Peschke
  • Möbelprüfanlagen Calmar von Hegewald & Peschke
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke in der Werkshalle
  • verschiedene Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
Kompetenz schafft Resultate
 

Suchergebnisse

"BIFMA X5.1", "BIFMA X5.4", "BIFMA X6.5", "EN 581-2", "EN 1335", "EN 1728", "BS 5459"
Biegewechselprüfstand für Armauflagen

Prüfstand für Armauflagen

Prüfstand für Armlehnenprüfung - Calmar one

  • Prüfung der Armauflagen nach u.a. nach BIFMA X5.1, BIFMA X5.4, BIFMA X6.5, EN 581-2, EN 1335, EN 1728, BS 5459
  • Prüfrahmen mit elektromotorisch in der Höhe verstellbarer Haupttraverse
  • ausrüstbar mit 2 kraftgeregelten oder kraft- und weggeregelte Aktuatoren (Pneumatische Prüfachsen), 2 Kraftmesszellen

Die Steuerung basiert auf einer SPS (speicherprogrammierbare Steuerung). Die Parametrierung erfolgt mit Hilfe eines Displays, welches den Benutzer über den augenblicklichen Zustand der Anlage informiert und zur Eingabe der Sollwerte und Auswahl der Testabläufe dient. Die Funktionalität orientiert sich an den für den Prüfstand relevanten Normen, lässt aber dem Nutzer der Anlage den Freiraum Details, wie z.B. Zyklenzeiten und Belastungsstufen zu variieren sowie individuelle Prüfabläufe zu definieren.

Die Steuerung speichert nach Testende alle für die Dokumentation der Prüfung notwendigen Daten, wie z.B. SOLL-Zyklenzahl, erreichte IST-Zyklenzahl, Fehlermeldungen, und einen Nachweis über Einhaltung der maximalen Belastungswerte. Die Daten können anschließend auf einen PC exportiert und dort für die Erstellung des Prüfprotokolls verwendet werden.

Suche nach Branche und Material


 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen