Suchergebnisse
Prüfung von Gasfedern
Universalprüfmaschine inspekt solo-L 1 kN
Technische Merkmale
Prüfsystem
- Universalprüfmaschine inspekt solo 1 kN in L-Bauweise mit einer erhöhten Prüfgeschwindigkeit von 3000 mm/min.
- Hohe Prüfgeschwindigkeit ermöglicht eine schnelle und präzise Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Gasfedern.
- Kompakte Bauweise, ideal für Labor- und Produktionsumgebungen.
Prüfsoftware
- Prüfsoftware LabMaster mit Spezialmodulen für Gasfedertests.
- Automatische Messdatenerfassung und Auswertung, inkl. Kraft-Weg-Diagrammen und Reibungsberechnungen.
- Integration von Temperierkammern möglich, um die Funktion der Gasfeder unter realen Umgebungsbedingungen zu simulieren.
Prüfobjekt: Gasdruckfedern
- Funktion: Pneumatische Federn, deren Federkraft durch unter Hochdruck stehendes Gas erzeugt wird.
- Vorteile gegenüber Schraubenfedern:
- Die Kraft bleibt nahezu konstant, unabhängig vom Federweg.
- Kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration.
- Anwendungsbereiche:
- Automobilindustrie: Öffnungs- und Haltemechanismen für Kofferraumklappen, Motorhauben.
- Maschinenbau: Unterstützung von Klappen und Hauben.
- Möbelindustrie: Dämpfung von Scharnieren und Hebevorrichtungen.
Prüfverfahren und Messgrößen
- Ermittlung der Ein- und Ausschubkräfte sowie der Reibungseffekte.
- Reibung entsteht durch den Kontakt der Kolbenstange mit Dichtungen und Führungen.
- Messgrößen:
- Federkennlinie (Kraft-Weg-Diagramm).
- Dämpfungsverhalten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
- Langzeitstabilität durch zyklische Belastungstests.
Vorteile der Prüfmaschine
- Hohe Prüfgeschwindigkeit für schnelle Testdurchführung.
- Präzise Reibungsmessung, um die Leistungsfähigkeit der Gasfeder zu optimieren.
- Flexibel für verschiedene Gasfedergrößen und -typen einsetzbar.
- Geeignet für Serienprüfungen und F&E-Anwendungen.

Suche nach Branche und Material