Messvorrichtungen
Fragen Sie uns nach einer Lösung für Ihre Messaufgabe!
Die Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH konstruiert und fertigt Längenmessgeräte und –vorrichtungen nach Kundenanforderung.
Besonders für einfache, produktionsbegleitende Messaufgaben im Werkstatt- und Fertigungsbereich sind angepasste Lösungen äußerst wirtschaftlich, da sich Bedienaufwand und Funktionalität hier auf das Wesentliche konzentrieren können.
Aufbau der Messvorrichtung
Die Basis der Messvorrichtung bildet ein fein bearbeiteter Stahlträger der über Schwingungsisolatoren mit dem Arbeitstisch fest verbunden ist. Zum Ausrichten der Prüflinge sind auf dem Stahlträger feste Anschläge in X- und Y-Achse vorhanden.
Das Spannen erfolgt durch mehrere auf dem Träger verschiebbar angebrachte Pneumatikspanner.
Alle drei Bewegungs- und Messachsen sind in robusten Präzisions-Linearführungen rollengelagert. Dieser Grundaufbau gestattet eine gute Verschiebbarkeit und eine hohe Steifigkeit der Vorrichtung im Messbetrieb. Alle Führungselemente sind durch Abstreifer bzw. Faltenbälge gegen das Eindringen von Staub, Schmutz und Spänen geschützt.
Zur Feinpositionierung des Messwerkzeuges sind an den drei Messachsen Zustellknöpfe und Klemmungen vorhanden.
Messwerkzeuge
Die Standardaufnahme für das Messwerkzeug hat einen Durchmesser von 16 mm. Möglich sind aber auch zylindrische Taststifte, Kegelstifte für Bohrungen, Zentriertaster, Feinzeiger und ein schaltender 3D-Taster mit wechselbaren Tastspitzen zwischen 1,5mm und 6mm.
Typische Messoperationen
Messdatenerfassung und -ausgabe
Die Messergebnisse werden an der Digitalanzeige LH 61 angezeigt. Diese Mehrachsenanzeige ist mit einer RS 232-Schnittstelle zur Datenausgabe auf einen Drucker oder PC ausgerüstet.Um Messdaten direkt in eine Windows® - Anwendung (z.B. Microsoft Excel®) zu Importieren, steht unser eigens hierfür entwickeltes Programm „KeySim“ zu Verfügung.
Technische Daten
Messbereiche:
Messtechnik:
Anzeigenauflösung:
Genauigkeit:
Datenausgabe:
Anschlüsse:
Betriebstemperatur:
Optionen: