Wann ist ein Softwareupdate notwendig?
Hegewald & Peschke programmiert die Prüfsoftware im eigenen Haus und optimiert diese stets entsprechend der Markttrends und Anforderungen. Folglich werden kontinuierlich neue Softwareversionen erzeugt und ausgeliefert. Dennoch ist ein Softwareupdate nach unserer Auffassung nur notwendig, wenn es Ihre Anforderungen erfordern. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Bedien-PC der Prüfmaschine auf ein neues Betriebssystem umgestellt wird. Unsere Prüfsoftware LabMaster kann dann einfach und komfortabel mit einem Update aktualisiert werden. Das Update kann per Fernwartung oder vor Ort durchgeführt werden. Natürlich bieten Softwareupdates dem Anwender neben der Kompatibilität zu neuen Betriebssystemen auch neue Möglichkeiten bezüglich wichtiger Funktionalitäten oder auch in Bezug auf das grafische Layout. Dabei achtet Hegewald & Peschke stets auch auf Abwärtskompatibilität. So kann der Anwender zum Beispiel mit dem gewohnten oder dem neuen Layout arbeiten. Ein aktueller Softwarestand kann gleichermaßen auf eine ältere Steuerung angewendet werden.
Unser Serviceteam berät sie dahingehend gerne.
Durch unser offenes Softwarekonzept sind Updates aufgrund von normativen Änderungen oder kostenpflichtige Rezepturen nicht notwendig. Unser kostenfreier Applikationssupport unterstützt Sie jederzeit gerne. Die Kontaktdaten finden sie hier.
> Unseren Softwareservice erreichen Sie unter Tel. 0049 (0)35242445 333, software@hegewald-peschke.de
> Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.