Prüfmaschinen für die Torsionsprüfung
Prüfmaschinen für die Torsionsprüfung kommen vor allem in Wissenschaft, Forschung und Lehre, in Prüflaboren und in der fertigungsbegleitenden Produktionskontrolle zum Einsatz.
Eingesetzt werden Torsionsprüfmaschinen zur Bestimmung der Drehmomentbelastung von Proben aus unterschiedlichen Materialien bei statischen Tests, z.B.:
Das Torsionsprüfgerät Inspekt T-5000H ist für einachsige Torsionsprüfungen vorgesehen. Es kann damit ein maximales Drehmoment von 5000Nm bei einer Drehgeschwindigkeit von 2 Umdrehungen pro Minute realisiert werden. Die Torsionsachse ist horizontal angeordnet. Die Anlage basiert auf einem Grundrahmen aus verschweißten Stahlprofilen. So wird eine hohe Verdrehsteifigkeit erreicht.
Der Arbeitsraum ist durch eine Schutzhaube abgeschlossen, deren Verriegelung mittels magnetischer Zuhaltung bei laufendem Prüfbetrieb gewährleistet wird. An der rechten verschiebbaren Seite wird der Drehmomentaufnehmer adaptiert. Die Positionierung erfolgt manuell in T-Nuten. Die zu prüfende Probe wird zwischen linker und rechter Seite eingespannt.
Abmessungen