Prüfstände für Fahrrad-Gepäckträger nach DIN EN ISO 11243
Prüfgeräte für Dauerbelastbarkeit
Fahrrad-Gepäckträger müssen hohen mechanischen Belastungen standhalten und langfristige Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Die Norm DIN EN ISO 11243 definiert dabei die Anforderungen an Tragfähigkeit, Dauerhaltbarkeit und Sicherheit unter realistischen Einsatzbedingungen. Spezielle Prüfstände simulieren diese Beanspruchungen präzise, um die Zuverlässigkeit der Gepäckträger sicherzustellen.
Senkrechte dynamische Prüfung (DIN EN ISO 11243, Abschnitt 5.9.3)
Prüfvorgang:
- Der Gepäckträger wird in eine senkrechte, sinusförmige Schwingung versetzt.
- Die Anlage erreicht stufenweise eine Frequenz von 7 Hz, um Überlastungen durch Trägheitsmomente zu vermeiden.
- Automatischer Stopp der Anlage nach Erreichen von 100.000 Zyklen (Soll-Zyklenzahl nach DIN EN 11243)
Einstellbare Parameter über SPS-Steuerung:
- Gesamthub zwischen 10 und 18,24 mm.
- Hubfrequenz zwischen 1 und 8 Hz.
Seitliche dynamische Prüfung (DIN EN ISO 11243, Abschnitt 5.9.4)
Prüfvorgang:
- Der Gepäckträger wird seitlich in Schwingung versetzt, indem er von einer Seite zur anderen schwingt.
- Die Schwingung erfolgt mit einer Frequenz von 1 Hz über einen einstellbaren Winkel von ±5 bis 7,5° an beiden Seiten der Symmetrieebene.
- Automatischer Stopp der Anlage nach Erreichen von 100.000 Zyklen (Soll-Zyklenzahl nach DIN EN 11243)
Einstellbare Parameter über SPS-Steuerung:
- Schwenkwinkel bis zu ±7,5°
Bedienung der Prüfstände
Steuerung:
- Die Prüfstände werden komfortabel über ein Touch-Panel mit SPS-Steuerung bedient.
- Hier lassen sich alle notwendigen Parameter wie Zyklenzahl, Geschwindigkeit/Frequenz, Hub und Schwenkwinkel gemäß Normvorgaben einstellen.
Flexible Befestigung:
- Die zu prüfenden Gepäckträger können flexibel auf einem Profilträger oder direkt am Fahrradrahmen befestigt werden, was eine praxisnahe Prüfung sicherstellt.
Die Prüfstände für Fahrrad-Gepäckträger nach DIN EN ISO 11243 ermöglichen eine umfassende Bewertung der mechanischen Eigenschaften und sichern die Qualität und Sicherheit der Produkte. Durch präzise Steuerung und flexible Befestigungsoptionen werden realistische Belastungsszenarien simuliert, die den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht werden.

Suche nach Branche und Material