Im Rahmen der Bauteilprüfung werden komplette Komponenten oder Einzelteile eines Produktes anhand definierter Standards und Spezifikationen getestet. Die Prüfung der Bauteile umfasst u.a. deren Anwendungssicherheit, Festigkeit, Verformbarkeit sowie Zähigkeits- und Ermüdungseigenschaften.
Speziell für die Prüfung von Bauteilen unterschiedlichster Größe und Form hat Hegewald & Peschke die Prüfmaschinenserie inspekt vario entwickelt. Basierend auf der bewährten Technik der inspekt Prüfmaschinen besticht die inspekt vario vor allem durch ihre Flexibilität. Die Prüfmaschinen verfügen über 2 spielfreie Kugelumlaufspindeln und 4 oberflächengehärtete Führungssäulen. Auf eine Verkleidung der Säulen wurde zur Gewährleistung einer hohen Flexibilität bewusst verzichtet.
Die offene Bauweise ermöglicht die variable Anpassung der Prüfraumtiefe und -höhe an das zu prüfende Bauteil. Die nutzbare Prüfraumfläche wird vergrößert, da keine Verkleidungen diese begrenzen. Zudem können die sichtbaren Säulen für die einfache und stabile Befestigung von Zubehör genutzt werden.
Durch das modulare Bauprinzip der Bauteilprüfmaschine inspekt vario können neben der Serienfertigung auch individuelle Kundenanforderungen umgesetzt werden.
Weitere Informationen zur Prüfung der Ringsteifigkeit an Rohren
Die Prüfmaschinenserie inspekt vario ist mit der Prüfsoftware LabMaster ausgestattet, die für kundenspezifische Tests eine benutzerfreundliche Einrichtung und Durchführung der Prüfabläufe ermöglicht. In ihr sind bereits alle Testmodule (Zug-, Druck-, Biege-, Peelversuch) ohne Zusatzkosten enthalten, was sowohl einfache als auch komplexe Prüfabläufe normkonform ermöglicht. LabMaster garantiert eine schnelle und zuverlässige Ergebnisermittlung und bietet eine hohe Flexibilität bei der Einbindung externer Messgeräte. Der Datenimport und -Export für kundenspezifische Software wie bspw. QDAS oder SAP ist ebenfalls möglich.
Suche nach Branche und Material