Logo
 
 
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke können Standardproben und individuelle Bauteile höchstpräzise prüfen.
Kompetenz schafft Resultate
 

 

 

Bauteilprüfmaschine inspekt vario

Im Rahmen der Bauteilprüfung werden komplette Komponenten oder Einzelteile eines Produktes anhand definierter Standards und Spezifikationen getestet. Die Prüfung der Bauteile umfasst u.a. deren Anwendungssicherheit, Festigkeit, Verformbarkeit sowie Zähigkeits- und Ermüdungseigenschaften.

Speziell für die Prüfung von Bauteilen unterschiedlichster Größe und Form hat Hegewald & Peschke die Prüfmaschinenserie inspekt vario entwickelt. Basierend auf der bewährten Technik der inspekt Prüfmaschinen besticht die inspekt vario vor allem durch ihre Flexibilität. Die Prüfmaschinen verfügen über 2 spielfreie Kugelumlaufspindeln und 4 oberflächengehärtete Führungssäulen. Auf eine Verkleidung der Säulen wurde zur Gewährleistung einer hohen Flexibilität bewusst verzichtet.

Merkmale und Vorteile

Offene Bauweise

Die offene Bauweise ermöglicht die variable Anpassung der Prüfraumtiefe und -höhe an das zu prüfende Bauteil. Die nutzbare Prüfraumfläche wird vergrößert, da keine Verkleidungen diese begrenzen. Zudem können die sichtbaren Säulen für die einfache und stabile Befestigung von Zubehör genutzt werden.

Vielfältige Laststufen und Prüfraumbreiten

  • im Standard in 8 Laststufen erhältlich: 100 kN, 250 kN, 400 kN, 600 kN, 1200 kN, 1500 kN, 2000 kN, 2500 kN.
  • Prüfraumbreiten variabel wählbar: 610 mm, 750 mm, 1000 mm 

Durch das modulare Bauprinzip der Bauteilprüfmaschine inspekt vario können neben der Serienfertigung auch individuelle Kundenanforderungen umgesetzt werden.

Stabiler Aufbau für höchste Mess- und Regelpräzision

  • 4 Führungssäulen und 2 spielfreie Präzisionskugelumlaufspindeln:
    → Präzise Kraftübertragung
    → Hohe Querkraftstabilität
    → Erhöhte axiale Steifigkeit
  • Robustes Design mit Faltenbalgabdeckung
    → Wartungsarm & sauber
    → Optimal für den Einsatz im rauen Produktionsumfeld

Innovative Regelelektronik für maximale Messauflösung & umfangreiche Funktionalität

  • Überzeugt durch Modularität und hohe Regelpräzision
  • Ausgestattet mit adaptivem Regler
  • Hochwertige Signalwandler für maximale Auflösung
  • Standardfunktionen:
    → Kraft-, Weg-, Dehnungsregelung
    → Überlastschutz
    → Automatische Sensoridentifikation inkl. Kalibrierdatenspeicherung
    → Probenbruchdetektion
    → Return-Funktion
    → Manuelles Positionieren über optionale Handbedienung oder firmeneigene Prüfmaschinen-Software LabMaster

Höchste Sicherheit bei maximalem Bedienkomfort

  • CE-konforme Schutzumhausung für jeden Anwendungsfall optional erhältlich
  • Zukunftssicher: kosteneffizient und bedarfsorientiert um- und aufrüstbar

Anwendungsbeispiele für die Bauteilprüfmaschine inspekt vario

Prüfung der Ringsteifigkeit an Rohren

  • Prüfkraft: 600 kN
  • Prüfraumhöhe: 5000 mm

Weitere Informationen zur Prüfung der Ringsteifigkeit an Rohren

Kalibrierung von Referenzkraftaufnehmern

  • Prüfkraft: 2500 kN
  • Prüfraumhöhe: 1900 mm

Weitere Informationen zur Kalibiermaschine

Bauteilprüfung an großen Werkstücken

  • Prüfkraft: 300 kN
  • Prüfraumhöhe: 3500 mm

Weitere Informationen zur Bauteilprüfmaschine


Unsere Prüfmaschinen sprechen Ihre Sprache: LabMaster – die Prüfsoftware von Hegewald und Peschke

Die Prüfmaschinenserie inspekt vario ist mit der Prüfsoftware LabMaster ausgestattet, die für kundenspezifische Tests eine benutzerfreundliche Einrichtung und Durchführung der Prüfabläufe ermöglicht. In ihr sind bereits alle Testmodule (Zug-, Druck-, Biege-, Peelversuch) ohne Zusatzkosten enthalten, was sowohl einfache als auch komplexe Prüfabläufe normkonform ermöglicht. LabMaster garantiert eine schnelle und zuverlässige Ergebnisermittlung und bietet eine hohe Flexibilität bei der Einbindung externer Messgeräte. Der Datenimport und -Export für kundenspezifische Software wie bspw. QDAS oder SAP ist ebenfalls möglich.

 

Suche nach Branche und Material



 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen