Logo
 
 
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke können Standardproben und individuelle Bauteile höchstpräzise prüfen.
Kompetenz schafft Resultate
 
Prüfung der Biegefestigkeit und Bruchfestigkeit von Kanülen
Universalprüfmaschine inspekt duo 10kN mit Schraubspannzeug

Bruchfestigkeit von Injektionsnadeln nach DIN EN ISO 9626

Universalprüfmaschine inspekt duo 10 kN

Injektionsnadeln sind essenzielle Komponenten medizinischer Spritzen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Je nach Einsatzbereich variieren ihre Eigenschaften von flexiblen Spritzen bis hin zu biegesteifen Kanülen. Besonders in der modernen Medizintechnik spielt die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Nadeln eine wichtige Rolle, um eine möglichst schonende Behandlung für Patienten zu gewährleisten.

Mit der zunehmenden Feinheit der Nadeln steigen jedoch auch die Anforderungen an ihre mechanische Stabilität. Daher ist es essenziell, dass die Bruch- und Biegefestigkeit trotz immer filigranerer Bauweisen erhalten bleibt. Um diese sicherzustellen, werden standardisierte Prüfverfahren gemäß DIN EN ISO 9626 durchgeführt.

Anforderungen nach DIN EN ISO 9626

Die DIN EN ISO 9626 legt die Prüfkriterien für biegesteife Kanülenrohre aus nichtrostendem Stahl fest, die in der Herstellung von Medizinprodukten verwendet werden. Injektionsnadeln unterscheiden sich hinsichtlich:

  • Länge,
  • Innen- und Außendurchmesser,
  • Schliff und Anschrägung der Spitze.

Die mechanische Stabilität von Injektionsnadeln wird mit genormten Prüfmethoden überprüft:

  1. Bruchfestigkeitstest mittels 2-Punkt-Biegeprüfung,
  2. Steifigkeitsprüfung mit einer 3-Punkt-Biegevorrichtung, wobei der Biegeabstand entsprechend der Nadelfeinheit gewählt wird.

Prüfsystem und Versuchsaufbau

Die Universalprüfmaschine inspekt duo 10kN ist speziell für die Ermittlung der Bruch- und Biegefestigkeit von Injektionsnadeln konzipiert. Sie bietet präzise Prüfergebnisse unter normgerechten Bedingungen.

Komponenten des Prüfsystems:

  • Spanntechnik: Zur Einspannung der Nadeln werden ein Schraubspannzeug und Pyramidenbacken verwendet, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten.
  • Prüfvorrichtungen: Je nach Testart kommen eine 2-Punkt-Biegeprüfung für die Bruchfestigkeit oder eine 3-Punkt-Biegevorrichtung für die Steifigkeitsmessung zum Einsatz.
  • Prüfsoftware: Die Versuchsdurchführung und Auswertung erfolgen mit der Prüfsoftware LabMaster, die eine normgerechte, automatisierte und detaillierte Analyse ermöglicht.

Fazit

Die Prüfung der Bruchfestigkeit von Injektionsnadeln ist entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von medizinischen Produkten zu gewährleisten. Mit der Universalprüfmaschine inspekt duo 10 kN und den standardisierten Prüfverfahren nach DIN EN ISO 9626 können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den hohen mechanischen Anforderungen in der Medizintechnik entsprechen.

Jetzt Anfrage stellen

 

Suche nach Branche und Material


 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen