Zugversuche an Herzproben
Universalprüfmaschine inspekt duo 10 kN mit Videoextesometer ONE1
Hintergrund und Zielsetzung
Im Rahmen eines Forschungsprojekts werden die mechanischen Eigenschaften von tierischem Herzbeutelgewebe untersucht. Ziel ist es, Vergleichsdaten für synthetische Herzimplantate zu gewinnen und den elastischen Modul von synthetischem und natürlichem Herzgewebe gegenüberzustellen. Da es in diesem Bereich bislang nur begrenzte Forschungsergebnisse gibt, liefern die Experimente wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung und Optimierung biologischer Implantatmaterialien.
Versuchsaufbau und Durchführung
Für die Tests kommt die Universalprüfmaschine inspekt duo 10 kN in Kombination mit dem Videoextensometer ONE1 zum Einsatz. Die Messungen wurden an Herzgewebe von Rindern und Schweinen mit einer 200 N Kraftmesszelle durchgeführt.
Besonderes Augenmerk lag auf:
- Unterschiede im elastischen Modul mit und ohne Extensometer
- Evaluierung der Kräfte für verschiedene Probentypen
- Daten für die Konstruktion eines biaxialen Scherrahmens
Bedeutung der Ergebnisse
Die gewonnenen Daten ermöglichen eine detaillierte Analyse der mechanischen Eigenschaften von Herzgewebe und dienen als Grundlage für die Weiterentwicklung synthetischer Implantate. Durch die präzise Messung von Dehnung und Kraft können gezielte Verbesserungen bei der Herstellung biologischer Implantatmaterialien erzielt werden.

Suche nach Branche und Material