Logo
 
 
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke können Standardproben und individuelle Bauteile höchstpräzise prüfen.
Kompetenz schafft Resultate
 
Prüfmaschine Dämmstoffprüfung
inspekt 20 kN mit drei Prüfräumen für die Dämmstoffprüfung

Prüfung von Dämmstoffen

Universalprüfmaschine inspekt S 20kN mit drei Prüfräumen

Wärmeisolierende Dämmstoffe sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Außer den materialtypischen Isolationseigenschaften werden an Dämmstoffen auch mechanische Kennwerte wie Zugfestigkeit, Dehn-, Druckfestigkeits- und Durchbiegungsverhalten ermittelt.

Mit der von Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH entwickelten 3-Raum-Prüfmaschine lassen sich all diese mechanischen Prüfungen in einer Prüfmaschine ohne zeitraubenden Umbau von Spannwerkzeugen realisieren. Zur Erhöhung des Probendurchsatzes können gleichzeitig in den zwei äußeren Prüfräumen Zugversuche an Dämmstoffschulterproben bis 3kN durchgeführt werden. Der mittlere Prüfraum ist den Biege- und Druckversuchen bis 20kN vorbehalten. Es sind Biegeversuche an Proben mit einer Gesamtlänge von 2500mm möglich, dabei muss die Biegebank bei der Durchführung von Zugversuchen nicht ein- oder ausgebaut werden. Die zur normgerechten Prüfung erforderlichen Testvorschriften werden in der universellen Werkstoffprüfsoftware Labmaster angelegt und konfiguriert. Die Testvorschriften können durch den Anwender ergänzt, geändert oder erweitert werden.
Dazu gehören u.a.:

-          DIN EN 826 - Bestimmung des Verhaltens bei Druckbeanspruchung

-          DIN EN 1605 - Bestimmung der Verformung bei definierter Druck- und Temperaturbeanspruchung

-          DIN EN 1606 - Bestimmung des Langzeit-Kriechverhaltens bei Druckbeanspruchung

-          DIN EN 1607 und DIN EN 1608 - Bestimmung der Zugfestigkeit     

Suche nach Branche und Material


 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen