Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnik von Hegewald & Peschke mit hoher Messgenauigkeit
  • Möbelprüftechnik Calmar von Hegewald & Peschke für individuelle Prüfaufgaben
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke können Standardproben und individuelle Bauteile höchstpräzise prüfen.
  • Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke für verschiedenste Anwendungsgebiete
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke für Ihre Anforderungen
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
 

Fraunhofer-Institut Dresden erwirbt Kleinlasthärteprüfgerät


Kleinlasthärteprüfer HP30S

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt angewandte Forschung und Entwicklung im Bereich Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) bilden zusammen das größte Keramikforschungsinstitut Europas.

Hegewald & Peschke hat das Prüflabor des Fraunhofer-Instituts IKTS Keramische Technologien und Systeme Dresden nun mit einem Kleinlasthärteprüfgerät HP30S ausgestattet. Der HP30S ist ein Härteprüfgerät für die automatische und normgerechte Härteprüfung nach Vickers, Brinell, Rockwell und Knoop. Er deckt den Lastbereich von HV0,1 bis HB62,5 ab, wobei der Prüflastbereich frei festlegbar ist. Die Anzahl der Messpunkte kann frei gewählt werden. Auch die Position der Messpunkte ist frei wählbar.

Für die Auswertung der KIC (Risszähigkeit) wird die Härteprüfsoftware HardWin XL eingesetzt. Mit der Software HardWin XL ist auch eine Serienauswertung möglich. Darüber hinaus können Daten in andere Programme wie MS Excel oder als PDF exportiert werden. Auch Prüfprotokolle können damit erstellt werden. 

Eine USB-Kamera und Optik ermöglichen eine Prüfauswertung im gesamten Lastbereich.  

 
 

Sichere Prüfresultate:
Zertifizierungen