Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnische Anlage von Hegewald & Peschke
  • Möbelprüfanlagen Calmar von Hegewald & Peschke
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke in der Werkshalle
  • verschiedene Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
Kompetenz schafft Resultate
 

Suchergebnisse

Peelvorrichtung Trommelschälversuch nach DIN EN 2243-3
Schraubspannzeug und Trommelschälvorrichtung für Sandwichprüfung

Trommelschälversuch an Sandwichprobe - Prüfung von Composites

Universalprüfmaschine inspekt blue 20 kN

Prüfverfahren und Normen

  • Prüfung von Sandwich-Verbundwerkstoffen mittels Trommelschälversuch nach DIN EN 2243/3 und ASTM D 1781.
  • Diese faserverstärkten Verbundwerkstoffe werden insbesondere in der Luftfahrtindustrie eingesetzt.
  • Ziel des Versuchs ist die Bestimmung des Schälwiderstands von strukturellen Klebstoffen auf Wabenkernverbunden.
  • Die Prüfung kann bei Raumtemperatur oder anderen definierten Temperaturen durchgeführt werden.

Prüfaufbau und -ablauf

  • Prüfsystem: Universalprüfmaschine inspekt blue 20 kN.
  • Zubehör:
    • Spezielle Rollenschälvorrichtung zur präzisen Durchführung des Trommelschälversuchs.
    • Schraubspannzeug zur sicheren Fixierung der Probe.
  • Messprinzip:
    • Die Trennkraft zwischen Decklage und Kernverbund wird über ein Schälwerkzeug ermittelt.
    • Am Schraubspannzeug wird die Gegenseite der Decklage fixiert und mit einer definierten Geschwindigkeit von 25 mm/min gezogen.
    • Die dabei wirkenden Kräfte geben Aufschluss über die Haftungseigenschaften der Klebstoffverbindung.

Prüfsoftware und Automatisierung

  • Steuerung über die Prüfsoftware LabMaster mit dem Modul für Schälversuche.
  • Automatische Erfassung und Auswertung der Kraft-Weg-Daten, um zuverlässige und reproduzierbare Prüfergebnisse zu gewährleisten.
  • Integration von Temperierkammern möglich, um das Materialverhalten unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu testen.

Vorteile und Anwendungsbereiche

  • Präzise und wiederholbare Prüfergebnisse durch den standardisierten Prüfaufbau.
  • Optimale Anpassung an verschiedene Sandwichmaterialien durch modulare Prüfkonfigurationen.
  • Einsatz in der Luftfahrt, Automobilindustrie und Forschung, um die strukturelle Integrität von Klebeverbindungen sicherzustellen.
  • Erweiterbar mit verschiedenen Spann- und Schälvorrichtungen, um unterschiedliche Materialkombinationen zu prüfen.

Jetzt Anfrage stellen

Suche nach Branche und Material


 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen