Logo
 
 
  • Automatisierte Prüfsysteme für verschiedene Anwendungsbereiche von Hegwald & Peschke
  • Längenmesstechnische Anlage von Hegewald & Peschke
  • Möbelprüfanlagen Calmar von Hegewald & Peschke
  • Die Universalprüfmaschinen von Hegewald & Peschke in der Werkshalle
  • verschiedene Härteprüfmaschinen und Härteprüfgeräte von Hegewald & Peschke
  • Individuelle Sonderprüfmaschinen von Hegewald & Peschke
  • Flexible, universelle und aktuelle Prüfsoftware
Kompetenz schafft Resultate
 

Suchergebnisse

Universalprüfmaschine Inspekt 100kN/50kN
Universalprüfmaschine Inspekt 100kN/50kN

Zug-, Druck- und Biegeversuche an GFK-Rohren

Universalprüfmaschine inspekt 100 kN mit seitlichem Prüfraum 50kN

Mit der Universalprüfmaschine inspekt 100 kN/50 kN werden mechanische Prüfungen an glasfaserverstärkten Kunststoffrohren (GFK-Rohren) durchgeführt. Die Maschine ist speziell für Zug-, Druck- und Biegeversuche an diesen hochfesten Verbundwerkstoffen ausgelegt und ermöglicht eine präzise Ermittlung mechanischer Eigenschaften.

Ausstattung und Prüfverfahren

Die Prüfmaschine ist mit einem hydraulischen Spannzeug ausgestattet, das eine Zugkraft von bis zu 100 kN auf Flachproben mit einer Breite von bis zu 60 mm aufbringen kann. Dies ermöglicht eine zuverlässige Ermittlung von Zugfestigkeit, Dehnung und elastischen Eigenschaften der Materialien.

Ein seitlicher Prüfraum mit einer Kapazität von 50 kN bietet zusätzlich die Möglichkeit, Biege- und Druckversuche durchzuführen. Für die Biegeprüfungen kommt eine spezielle Vorrichtung zum Einsatz, die die exakte Belastung der Prüfkörper sicherstellt.

Präzise Analyse mit der Prüfsoftware LabMaster

Die Prüfungen werden mit der firmeneigenen Software LabMaster gesteuert und ausgewertet. Die Software gewährleistet einen normgerechten Prüfablauf und ermöglicht eine präzise Auswertung der erfassten Messdaten. Sie bietet eine breite Palette an Zusatzmodulen, darunter:

  • Zugversuch – Ermittlung der maximalen Zugkraft und der Dehnungswerte
  • Druckversuch (Ringsteifigkeit) – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Kräften
  • Biegeversuch – Untersuchung der Flexibilität und Belastbarkeit des Materials
  • Blockprogramm/Bauteilprüfung – Simulation realer Belastungsszenarien für komplexe Bauteile

Erkennung von Materialversagen

Dank der umfangreichen Prüfmethoden können Materialverformungen, Risse oder Delaminationen (Trennung von Schichten innerhalb des Verbundwerkstoffs) frühzeitig erkannt werden – auch wenn diese mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Dadurch können potenzielle Schwachstellen identifiziert und die Qualitätssicherung in der Produktion und Entwicklung erheblich verbessert werden.

Die Universalprüfmaschine inspekt 100 kN/50 kN bietet damit eine leistungsstarke Lösung für die umfassende Prüfung von GFK-Rohren und anderen Verbundwerkstoffen – präzise, effizient und normgerecht.

Jetzt Anfrage stellen

Suche nach Branche und Material


 

Sichere Prüfresultate:

Zertifizierungen